AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für Unternehmer (B2B) für Verträge, die über den Onlineshop www.gl-beauty.com mit der GL Beautycompany GmbH, Wankelstraße 14, 70563 Stuttgart geschlossen werden.
Stand: 01. April 2025
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
(1) Diese AGB gelten ausschließlich für Verträge mit Unternehmern i.S.d. § 14 BGB. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind vom Abschluss eines Vertrages ausgeschlossen.
(2) Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Bestellung dar.
(2) Mit dem Absenden der Bestellung gibt der Kunde ein verbindliches Angebot ab. Die automatische Bestellbestätigung per E-Mail dokumentiert lediglich den Eingang der Bestellung, stellt aber noch keine Annahme dar.
(3) Ein Vertrag kommt erst durch ausdrückliche Annahme oder den Versand der Ware durch den Anbieter zustande.
§ 3 Widerrufsrecht
Ein Widerrufsrecht besteht nicht. Das gesetzliche Widerrufsrecht ist ausschließlich Verbrauchern vorbehalten (§ 355 BGB).
§ 4 Preise
(1) Alle angegebenen Preise sind Nettopreise und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Umsatzsteuer sowie etwaiger Versandkosten.
(2) Bei Sonderaktionen, Rabatten oder Preisnachlässen gelten die jeweils genannten Bedingungen. Mehrere Aktionen sind nicht kombinierbar.
(3) Es gelten ausschließlich die Preise, die zum Zeitpunkt der Bestellung im Onlineshop angezeigt und ausgewiesen sind. Frühere Preisangaben, Angebote oder Preislisten sind unverbindlich und verlieren mit Aktualisierung ihre Gültigkeit.
§ 5 Lieferung, Versandkosten, Auslandslieferung
(1) Die Lieferung erfolgt ab Lager an die vom Kunden angegebene Lieferadresse. Lieferungen an Postfächer oder Packstationen sind ausgeschlossen.
(2) Die jeweils gültigen Versandkosten sind im Bestellvorgang ausgewiesen.
(3) Lieferungen ins Ausland sind grundsätzlich nur gegen vollständige Vorkasse möglich. Der Versand erfolgt erst nach Zahlungseingang.
(4) Lieferfristen gelten nur als verbindlich, wenn sie ausdrücklich schriftlich bestätigt wurden.
(5) Der Anbieter ist zu Teillieferungen berechtigt, soweit dies dem Kunden zumutbar ist. Zusätzliche Versandkosten trägt in diesem Fall der Anbieter.
(6) Der Anbieter haftet für den ordnungsgemäßen Versand der Ware bis zur Übergabe an das Transportunternehmen. Nach Übergabe an den Versanddienstleister geht die Gefahr auf den Kunden über (§ 447 BGB). Die Verantwortung für Lieferzeiten und -verzögerungen liegt ab diesem Zeitpunkt beim Versanddienstleister. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für verspätete Lieferungen, die auf das Verschulden des Versandunternehmens zurückzuführen sind.
(7) Lieferzeiten sind grundsätzlich unverbindlich, sofern sie nicht ausdrücklich schriftlich als verbindlich vereinbart wurden. Angaben zu Lieferterminen oder -fristen stellen lediglich unverbindliche Schätzungen dar. Höhere Gewalt, behördliche Maßnahmen, Betriebsstörungen oder sonstige unvorhersehbare Ereignisse entbinden den Anbieter von der Lieferverpflichtung für die Dauer der Störung.
(8) Ansprüche auf Schadensersatz wegen Lieferverzögerungen, insbesondere wegen entgangenem Gewinn, Umsatzverlust oder ausgebliebenem Weiterverkauf der Ware, sind ausgeschlossen, sofern sie nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Anbieters beruhen.
§ 6 Zahlungsbedingungen
(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per PayPal, Kreditkarte, Lastschrift, Rechnung (Bonität vorausgesetzt), Amazon Pay oder Klarna.
(2) Der Anbieter behält sich vor, einzelne Zahlungsarten im Einzelfall auszuschließen.
(3) Zahlungen für Auslandsbestellungen müssen vor Versand der Ware vollständig beim Anbieter eingegangen sein.
(4) Bei Zahlungsverzug fallen Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie ggf. Mahngebühren und Inkassokosten an.
(5) Rabattcodes, Gutscheine oder sonstige Aktionsvorteile sind nicht kombinierbar und gelten nur unter den jeweils angegebenen Bedingungen.
§ 7 Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung aller Forderungen aus der Geschäftsverbindung Eigentum des Anbieters (erweiterter Eigentumsvorbehalt).
§ 8 Gewährleistung, Mängelrüge
(1) Die Gewährleistungsfrist beträgt 12 Monate ab Ablieferung der Ware.
(2) Der Kunde ist verpflichtet, die Ware unverzüglich nach Erhalt zu prüfen und etwaige Mängel innerhalb von 5 Werktagen schriftlich anzuzeigen (§ 377 HGB). Unterbleibt die Rüge, gilt die Ware als genehmigt.
(3) Im Falle berechtigter Mängelrügen erfolgt nach Wahl des Anbieters Nachbesserung oder Ersatzlieferung. Schlägt die Nacherfüllung fehl, kann der Kunde Minderung oder Rücktritt verlangen.
(4) Eine Rücknahme benutzter, geöffneter oder entsiegelter Ware ist ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein Sachmangel vor. Dies gilt insbesondere bei Kosmetikprodukten oder anderen hygienisch sensiblen Artikeln, bei denen nach Öffnung oder Gebrauch aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene eine Rücknahme nicht erfolgen kann. Eine Rücksendung ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Anbieters ist ausgeschlossen. Die Rücksendung erfolgt auf Kosten und Gefahr des Kunden.
§ 9 Haftung
(1) Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.
(2) Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
(3) Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
§ 10 Datenschutz
Es gelten die Datenschutzbestimmungen der GL Beautycompany GmbH, abrufbar unter:
www.gl-beauty.com/datenschutz
§ 11 Gerichtsstand, anwendbares Recht
(1) Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz der GL Beautycompany GmbH, sofern der Kunde Kaufmann i.S.d. HGB ist.
§ 12 Schlussbestimmungen
(1) Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.